Dr. Gerd Lichtenberg, Bernhard Bayha und zwei
weitere Helfer haben effektvoll umgeräumt |
Am Sonntag, den 08.09.2019, also am Tag des Denkmals, beendet das Ebinger Heimatmuseum im Spitalhof seine Sommerpause und öffnet wieder seine Pforte. Es ist zwar kein Denkmal, aber es zeigt viele Gegenstände aus der Ebinger Geschichte und dem Leben unserer Vorfahren. Und auch solche Dinge nehmen uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und können uns spannende Geschichten erzählen.
Über die Sommerpause hat es im Museum ein paar kleinere Umbauten gegeben. Die Schulbänke stehen jetzt zusammengefasst im 1. Obergeschoss und erinnern daran, dass im Museum früher einmal eine Schule untergebracht war. Der dort bisher ausgestellte mächtige Bodensee-Schrank zog mit tatkräftiger Hilfe von Freunden des Museums um, in das Erdgeschoß. Er enthält jetzt Bekleidungs- und Wäschestücke Ebinger Bürger aus der Zeit um 1900, und man hat den Eindruck, als hätte das gute Stück schon immer dort gestanden. Das Bild zeigt den Schrank an seinem neuen Standort zusammen mit Bernhard Bayha, einem der Helfer, und Dr. Lichtenberg vom Förderverein des Museums. Weitere Helfer waren Eric Faude und Gerhard Sauter. Es gibt also immer neues Altes zu entdecken im Museum, das ab dem 08.09.19 wieder regulär jeden Sonn- und Feiertag von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet ist. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen für Gruppen sind auch während der Woche jeweils am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag möglich nach telefonischer Vereinbarung unter 07431/72426. |
Alle Webseiten erstellt im Auftrag vom Förderverein Heimatmuseum-Ebingen e.V. von webpro-office
|
Copyright ©
|